ARTGERECHTE BIENENERHALTUNG


Blog

  • Home
  • Verein
  • Projekte
  • Schiffertree
  • Blog
  • Presse/Medien
  • Kooperationspartner
  • Kurse & Ausbildung

6/6/2020

Ein Weiteres Habitat auf Kaninchenwerder

0 Kommentare

Read Now
 
#inselbienen
Torben Schiffer ist mit Volker Janke, dem stellvertretenden Leiter des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß, auf Kaninchenwerder. Auf der Insel wird der dritte Schiffertree installiert und anschließend mit einem Naturschwarm über eine Rampe besiedelt. Für die Kontrolle durch den Veterinär erhalten alle Trees zuvor eine Bohrung, durch welche die Futterkranzproben entnommen werden. Die Bohrung schließt mit einem dichten Korkeinsatz. Alle 3 Monate werden Proben entnommen, als Einzelprobe je Volk, und auf Faulbrutsporen untersucht. Damit werden die offiziellen Anforderungen, wie sie in der Imkerei gelten, übererfüllt. Das Ziel ist, wilde Bienenvölker in artgerechten Bedingungen vom Stigma des Seuchenherdes zu befreien.
Bild
Bild

Share

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

Details

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020

    Categories

    Alle
    2020
    2021
    Altes Land
    Aura An Der Saale
    Bücherskorpion
    Butenland
    Demeterbienen
    Inselbienen
    Kaninchenwerder
    Medien
    Partner
    Projekte
    Schiffertree
    Schwerin

    RSS-Feed

Bild

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

  • Home
  • Verein
  • Projekte
  • Schiffertree
  • Blog
  • Presse/Medien
  • Kooperationspartner
  • Kurse & Ausbildung