ARTGERECHTE BIENENERHALTUNG


Blog

  • Home
  • Verein
  • Projekte
  • Schiffertree®
  • Kurse & Ausbildung
  • Blog
  • Presse/Medien
  • Beespiracy
  • Kooperationspartner
  • Sammlungen

8/4/2021

Fluglocherweiterung

0 Kommentare

Read Now
 
Neue Erkenntnisse verlangen nach Beachtung, und ggf. auch nach Veränderungen. Nach dem vergangenen Winter konnten wir feststellen, dass fast alle Baumhöhlensimulationen, die einen Spechtschaden am Flugloch aufweisen, zur Zeit der Auswinterung unbewohnt waren. Der Specht findet ein 5cm großes Flugloch vor, möchte ins Innere des Schiffertrees gelangen, und beginnt zu meißeln. Und das über einen längeren Zeitraum. Diese Störungen verkraftet das Bienenvolk während des Winters in der Regel nicht.
Um dies zu umgehen, erweitern wir das Flugloch auf 6cm. So kann der Specht direkt in den Tree hinein, findet ihn bewohnt vor, und verlässt ihn dann wieder. Die Störung wird damit auf ein Minimum reduziert.
Neuere Schiffertrees werden bereits mit dem größeren Flugloch ausgeliefert. Für ältere Versionen empfehlen wir das Aufbohren auf 6cm. Dafür bietet sich der Forstnerbohrer an. Da für diesen eine fixierende Mitte fehlt, empfiehlt sich der Einsatz einer Art Schablone. Diese kann selbst gebaut und mittels Schraubzwingen am Tree befestigt werden, oder – besser geeignet für den Einsatz im Baum – mit einem Spanngurt.
Befestigung der Schablone mittels Spanngurt oder Schraubzwingen.
Fotos unten: www.kloster-arenberg.de

Share

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

Details

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    März 2023
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020

    Categories

    Alle
    2020
    2021
    2022
    Altes Land
    Artenschutz
    Aura An Der Saale
    Bücherskorpion
    Butenland
    Demeterbienen
    Imkerei
    Inselbienen
    Kaninchenwerder
    Medien
    Partner
    Projekte
    Schiffertree
    Schleswig
    Schwerin
    Tierwohl
    Wildbienen
    Wilde Honigbienen
    ZIngst

    RSS-Feed

Bild

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
  • Home
  • Verein
  • Projekte
  • Schiffertree®
  • Kurse & Ausbildung
  • Blog
  • Presse/Medien
  • Beespiracy
  • Kooperationspartner
  • Sammlungen