ARTGERECHTE BIENENERHALTUNG


Blog

  • Home
  • Verein
  • Projekte
  • Schiffertree®
  • Kurse & Ausbildung
  • Blog
  • Presse/Medien
  • Beespiracy
  • Kooperationspartner
  • Sammlungen

30/9/2021

Regionalgruppe, die zweite

0 Kommentare

Read Now
 
Bild
Wir von Beenature freuen uns riesig, dass nun auch die zweite Regionalgruppe des Vereins ihre Tätigkeit aufgenommen hat. Beenature Bayrisch-Schwaben wird, wie der Name schon sagt, in Bayern aktiv sein. Die kleine, aber feine Gruppe besteht aus bisher 3 Mitgliedern, und möchte bald wachsen.
Die Bienenfreunde standen schon kurz davor, in die Imkerei einzusteigen. Der Imkerkurs war schon begonnen, da erfuhren sie von Beenature-Project und den Artenschutzkonzepten von Torben Schiffer. Damit wurde die Imkerkarriere noch rechtzeitig beendet, bevor man in die Zeit- und Kostenintensive Tretmühle der nicht-nachhaltigen Nutztierhaltung der Imkerei einstieg. Der Richtungswechsel zum Artenschutz war alternativlos.
Wovon die Gruppe mit Sicherheit profitieren wird, ist die Tatsache, dass eine Tierärztin unter den Gründungsmitgliedern ist. Sie kennt sich im Veterinärwesen aus und ist vertraut mit der Gesetzeslage.
Ein erstes Projekt bahnt sich schon an: Die Regionalgruppe hat sich für eine Förderung von Schiffertrees beim Projekt LAG Monheimer Alb beworben.
Damit soll Lebensraum in Form von Baumhöhlensimulationen geschaffen werden, welche in der Natur extrem selten geworden sind. Dieses Projekt wird einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz leisten, nämlich bedrohten Baumhöhlenbewohnern, wie auch Fledermäusen, Hornissen oder verschiedener Vogelarten, ein Habitat bieten.
Sobald die Förderung genehmigt wurde, werden drei Schiffertrees in Waldgebieten rund um Monheim herum angebracht (in Absprache mit den regionalen Grundstückseigentümern). Die Habitate, deren Beobachtung und die damit gesammelten Daten werden natürlich auch in das Bürgerwissenschaftsprojekt Beekeeping-Revolution mit einfließen.
Weitere Aktionen sind bereits in Planung: die bienenfreundliche Gestaltung von Gärten, Infoveranstaltungen rund um das Thema Natur und Bienen, einen Tag der offenen Tür sowie Austausch und Interaktionen mit Landwirten, Jägern, Biobetrieben, Förstern etc.
Interessenten können gerne Kontakt aufnehmen unter: [email protected]

Share

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

Details

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    März 2023
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020

    Categories

    Alle
    2020
    2021
    2022
    Altes Land
    Artenschutz
    Aura An Der Saale
    Bücherskorpion
    Butenland
    Demeterbienen
    Imkerei
    Inselbienen
    Kaninchenwerder
    Medien
    Partner
    Projekte
    Schiffertree
    Schleswig
    Schwerin
    Tierwohl
    Wildbienen
    Wilde Honigbienen
    ZIngst

    RSS-Feed

Bild

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
  • Home
  • Verein
  • Projekte
  • Schiffertree®
  • Kurse & Ausbildung
  • Blog
  • Presse/Medien
  • Beespiracy
  • Kooperationspartner
  • Sammlungen