ARTGERECHTE BIENENERHALTUNG


Blog

  • Home
  • Verein
  • Projekte
  • Schiffertree®
  • Kurse & Ausbildung
  • Blog
  • Presse/Medien
  • Beespiracy
  • Kooperationspartner
  • Sammlungen

26/2/2021

Artikel in NABU-magazin

0 Kommentare

Read Now
 
Bild
Der NABU und seine Ortsgruppen werden zunehmend auf das Thema der wilden Honigbienen aufmerksam. Der NABU Kreisverband Rhein-Erft bietet dem Beenature-Project in seiner Jubiläumsausgabe NABU-Info 2021 aus dem Januar 2021 nun ein Portal. Dafür bedanken wir uns ganz ausdrücklich! Der kurze Artikel gibt einen guten Einstieg in die Thematik der wilden Honigbienenvölker, welche ohne imkerliche Betriebsweise sehr wohl überlebensfähig sind. Er macht außerdem klar, warum Imkerei nichts mit Artenschutz zu tun hat.
Download Artikel:
nabu_rhein-erft.pdf
File Size: 327 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Share

0 Kommentare

19/2/2021

Start der ausbildung 2021

0 Kommentare

Read Now
 
Bild
Installation eines Schiffertrees
Es geht los! Der erste Jahrgang der Ausbildung in Artgerechter BienenERhaltung startet in wenigen Wochen Anfang März. 11 Online-Termine und 2 Praxistermine verteilen sich über fast ein Jahr. Wir betonen ausdrücklich, dass imkerliches Fachwissen weder notwendig ist, noch vermittelt wird. Diese Ausbildung beinhaltet ausschließlich die natürlichen Bedarfe der Honigbiene in einem artgerechten Umfeld. Es geht um Artenschutz, nicht mehr und nicht weniger! Unterstützt werden wir dabei von Juristen und Veterinären, welche die aktuelle Gesetzeslage beleuchten werden. Anmeldungen ab sofort unter info(at)beenature-project.com!
Übersicht Kursinhalte:
final_ausbildungskurse_beenature.pdf
File Size: 152 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Share

0 Kommentare

14/2/2021

imkern heute

0 Kommentare

Read Now
 
Das österreichische Fachmagazin „Imkern heute“ ist das Erste und bisher Einzige im deutschsprachigen Raum, welches die Themen des Beenature-Project aufnimmt und somit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. Die Bewegung der neuen BienenERhalter wird bislang von anderen Vertretern der Fachpresse weitestgehend ignoriert und totgeschwiegen -  man mag sagen: zensiert.
Reinhard Wernbacher, Verleger von Imkern heute, zahlt für die Unabhängigkeit seines Magazins nun einen hohen Preis: Zahlreiche Abonnenten und Anzeigenkunden sind seit Erscheinen der ersten beiden Beenature-Artikel abgesprungen. Es braucht nun EURE Unterstützung, die der neuen BienenERhalter! Damit die Vielfalt in der Berichterstattung weiterhin möglich ist!
In der kommenden Frühjahrsausgabe von Imkern heute wird ein weiterer Beitrag des Beenature-Project erscheinen. Mit diesem Artikel reagieren wir auf die teils unsäglichen Äußerungen verschiedener Funktionäre der Imkerschaft in den letzten Wochen und beleuchten gleichzeitig die absurde Selbstverständlichkeit der aktuell vorherrschenden imkerlichen Praktiken, welche unter der Überschrift „Naturschutz“ betrieben werden. In diesem Zusammenhang drängt sich zunehmend die Frage auf: Wem gehört der Nektar? Auch darauf werden wir Antworten liefern.
Zum Verlag von Imkern heute hier.
Bild
Bild

Share

0 Kommentare

11/2/2021

zweite Messreihe in aura a.d. Saale

0 Kommentare

Read Now
 
Bild
Bild
In Aura an der Saale steht seit Frühjahr 2019 ein mit Honigbienen besiedelter Schiffertree auf einer geeichten Waage. Diese erfasst Gewichtsveränderungen bis in den einstelligen Grammbereich. Die erste Messreihe startete noch im Rahmen des Hobos-Projektes und ihre Daten werden derzeit aufbereitet, für eine baldige Veröffentlichung.
In 2021 soll nun eine zweite Messreihe folgen, welche die Baumhöhlensimulation mit gängigen Beutensystemen vergleicht. Projektpartner We4bee rund um Prof. Jürgen Tautz stellt dazu eine Topbarhive, und voraussichtlich noch ein Magazin zur Verfügung. Neben dem Gewicht werden auch Innentemperatur und –feuchtigkeit für den direkten Vergleich erfasst.
Hier geht´s zum Livestream und hier zum Hobos-Kanal.

Share

0 Kommentare
Details

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020

    Categories

    Alle
    2020
    2021
    2022
    Altes Land
    Artenschutz
    Aura An Der Saale
    Bücherskorpion
    Butenland
    Demeterbienen
    Imkerei
    Inselbienen
    Kaninchenwerder
    Medien
    Partner
    Projekte
    Schiffertree
    Schleswig
    Schwerin
    Tierwohl
    Wildbienen
    Wilde Honigbienen
    ZIngst

    RSS-Feed

Bild

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
  • Home
  • Verein
  • Projekte
  • Schiffertree®
  • Kurse & Ausbildung
  • Blog
  • Presse/Medien
  • Beespiracy
  • Kooperationspartner
  • Sammlungen