ARTGERECHTE BIENENERHALTUNG


Blog

  • Home
  • Verein
  • Projekte
  • Schiffertree
  • Blog
  • Presse/Medien
  • Kooperationspartner
  • Kurse & Ausbildung

7/5/2020

Start auf Kaninchenwerder

0 Kommentare

Read Now
 
#inselbienen
Es geht los! Das erste von vier Renaturierungsprojekten des Beenature-Project geht in diesem Jahr an den Start! Auf der Insel Kaninchenwerder vor Schwerin wurden in diesen Tagen die ersten beiden Schiffertrees aufgehangen, um den Honigbienen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Volker Janke, stellvertretender Leiter des Freilichtmuseums für Volkskunde Schwerin-Muess, und Dr. Mirko Lunau, Biologe und Demeter-Imker aus dem Schweriner Umland, haben die Installationen in den Bäumen vorgenommen.
Das Projekt wird wissenschaftlich und tierärztlich begleitet. Die Bienen leben in artgerechten Bedingungen und werden nicht bewirtschaftet. Ziel ist es, die wilden Völker vom Stigma des Seuchenherdes zu befreien und ihre vom Menschen unabhängige Überlebensfähigkeit nachzuweisen.
Bild
Bild

Share

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

Details

    Author

    Write something about yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020

    Categories

    Alle
    2020
    2021
    Altes Land
    Aura An Der Saale
    Bücherskorpion
    Butenland
    Demeterbienen
    Inselbienen
    Kaninchenwerder
    Medien
    Partner
    Projekte
    Schiffertree
    Schwerin

    RSS-Feed

Bild

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

  • Home
  • Verein
  • Projekte
  • Schiffertree
  • Blog
  • Presse/Medien
  • Kooperationspartner
  • Kurse & Ausbildung